Anmeldung

Der Anmeldeschluss ist der 31.12.2025

.

Die Anmeldungen einfach an 

[email protected]

senden.

Gebt hierbei bitte folgende Informationen an:
- Name des Teams (außer bei Einzelspielern)
- Name des Spielers
- NAF Nummer (Falls vorhanden)

Startgeld

Das Startgeld beträgt 30 € pro Spieler, solltet ihr euch als Team anmelden können die 60 € gemeinsam überwiesen werden. Die Kontodaten senden wir per E-Mail nach eurer Anmeldung.
Die NAF- Gebühr für Spieler, die noch kein NAF Mitglied sind, übernehmen wir für euch.
Für U18 Teilnehmer gewähren wir einen 5,00 € Rabatt.

Mit dem Startgeld refinanzieren wir den Veranstaltungsraum. Mittagessen und Getränke sind im Startgeld leider nicht enthalten.

Leider können wir, damit wir eine gewisse auch finanziellen Planungssicherheit bei der Größe des Turniers haben, keine Geldrückerstattungen anbieten/garantieren. Für den Fall dass ein Spieler aus Eurem Team ausfällt solltet ihr hoffentlich selbst in der Lage sein, einen Ersatz zu finden. Falls ihr Probleme bekommt, kontaktiert uns bitte per Email, damit wir gemeinsam eine Lösung finden können.

Anmeldungen Team / registrations

 0/52



Warteliste / waiting list











Regelwerk wird noch überarbeitet!

Das Regelwerk (2026)

 

Es kommen die aktuellsten NAF-Regeln zum Einsatz. 

Diese sind wie folgt:


Anmerkung:
 Im November 2024 wird es ein neues Commentary/FAQ geben. Dieses wird in die Regeln mit eingehen. Sofern die NAF Turnierregeln bis Ende November erscheinen, werden wir diese ebenfalls übernehmen, sonst nicht, da wir Euch Zeit für die Erstellung der Teambögen geben wollen. 
Gleiches gilt für die NAF Tournament Rules 2025

Das Turnier wird als "Tag Team" Turnier ausgetragen in Form von 2-Personen Teams. Beide Coaches dürfen nicht dieselbe Rasse wählen. Die Rassen werden in Tierstufen eingeteilt und die Summe der Tierstufe muss mindestens 3 ergeben. Für höheren Summen gibt es einen Bonus, der weiter unten erklärt wird. 

Falls sich weniger als 10 "Tag Teams" anmelden, wird das Turnier zu einem normalen Einzelturnier. Dann ist selbstverständlich das Wechseln der Rasse und des Teambogens möglich und der Bonus für Tiersummen entfällt. 

Es werden 6 Spiele ausgetragen. Alle Figuren müssen bemalt sein. Falls zusätzliche Spieler dem Team während des Matches beitreten, zum Beispiel Zombies oder Randalierende Neulinge, müssen diese ebenfalls mit bemalten Miniaturen dargestellt werden. Ansonsten können sie nicht benutzt werden und diese verweilen natürlich nur für das jeweilige Spiel. 

Teamerstellung

1.150.000 Goldstücke stehen zur reinen Teamerstellung zur Verfügung. Teamerstellung beinhaltet alle Ausgaben außer das Erwerben von zusätzlichen Fähigkeiten. 

Erlaubte Inducements

  • 0-8 Team-Wiederholungswürfe
  • 0-6 Trainerassistenten je 10k
  • 0-12 Cheerleader je 10K
  • 0-1 Sanitäter 50k
  • 0-9 Treue Fans je 10k 


Zugelassene Anreize


  • 0-1 Meisterkoch 300 k, für Teams mit der Sonderregel "Halbling Fingerhut-Pokal" 100 k
  • 0-2 Bloodweiser Kegs je 50 k
  • 0-3 Bestechungen je 100 k, für Teams mit Sonderregel "Korruption und Bestechung" je 50 k
  • 0-2 Wandernde Sanitäter (Nur Teams die Sanitäter haben dürfen) je 100K
  • 0-1 Begräbnisassistent (Sylvanisches Rampenlicht) 100K
  • 0-1 Pestdoktor (Auserwählte des Nurgle) 100K
  • 0-1 Randalierende Neulinge (Low Cost Lineman) 100K 
  • 0-2 Emerald Bowl Star-Spieler für Tier 5 (siehe unten)


Es sind keine anderen Inducements erlaubt.

Zusätzliche Goldstücke

Zusätzliche Goldstücke können benutzt werden, um das Budget der Teamerstellung zu erhöhen und/oder um Fähigkeiten für Spieler zu erwerben. Nur eine weitere Fähigkeit pro Spieler ist erlaubt. Ebenso sind keine Attributserhöhung oder zufällige Fähigkeiten erlaubt. Wählt zunächst eure "Tag Team" Rassen um das finale Budget für eure Teams zu ermitteln. 

Tier 1

100.000 Gold (nur primäre Fähigkeiten erlaubt)
Dunkelelfen, Echsenmenschen, Orks, Shambling Undead, Skaven, Waldelfen, Zwerge

Tier 2

110.000 Gold (nur primäre Fähigkeiten erlaubt)
Amazonen, Imperial Nobility, Menschen,  Necromantic Horror, Norse, Underworld Denizens

Tier 3

120.000 Gold ( 1x sekundäre Fähigkeiten erlaubt)
Chaoszwerge (2024 Neu), Elfen Union, Gnome, Hochelfen, Old World Alliance, Schwarzorks, Slann, Tomb Kings, Vampire

Tier 4

130.000 Gold ( 1x sekundäre Fähigkeiten erlaubt)
Chaos Chosen, Chaos Renegades, Khorne,  Nurgle

Tier 5 (Stunty)

150.000 Gold ( 3x sekundäre Fähigkeiten  erlaubt) 

Goblins, Halblinge, Oger, Snotlinge

Teamboni

Diese zusätzlichen Goldstücke stehen dem gesamten "Tag Team" zur Verfügung. Beide Spieler können diese zusätzlichen Goldstücke untereinander aufteilen, wie sie das möchten, wobei nicht die gesamte Summe nur einem Team zugesprochen werden darf.
 

Tiersumme 2 → nicht zulässige Zusammensetzung 

Tiersumme 3 → 0.000 Goldstücke 

Tiersumme 4 → 25.000 Goldstücke
Tiersumme 5 → 35.000 Goldstücke 

Tiersumme 6 → 40.000 Goldstücke

Tiersumme 7 → 50.000 Goldstücke 

Tiersumme 8 → 60.000 Goldstücke 

Tiersumme 9 → 70.000 Goldstücke 

Tiersumme 10 → 90.000 Goldstücke 

Skill Kosten

Primary Skill: 20.000 Gold 
Secondary Skill: 30.000 Gold 

Teambögen

Bitte sendet uns eure Teambögen bis zum 31.12.2024 zu.

Emerald-Bowl Starspieler

Zum Emerald-Bowl konnten wir folgende Starspieler für die Teilnahme begeistern. Diese Spieler treten jedoch nur für Teams der Gruppe Tier 5 an.



Preis  | Name  | BE  | ST  | GE  | WG  | RW  | Fähigkeiten  | spielt für

80k  | Akhorne Rice  | 7  | 1  | 2+  | -  | 6+  | Klauen, Unerschrocken, Ausweichen, Rasend, Aufspringen, Einzelgänger (4+), Keine Hände, Gewandt, Kleinwüchsig, Klein  | Goblins, Halblinge, Oger und Snotlinge

80k  | Barik Dyer  | 6  | 3  | 4+  | 3+  | 9+  | Kanonier, Hau wech das Leder, Einzelgänger (4+), Wurfsicher, Versteckte Waffe, Ballgefühl, Robust  | Halblinge und Oger

80k  | Atwood the Loon  | 4  | 7  | 3+  | -  | 8+  | Morgenstern, Einzelgänger (4+), Knochenbrecher (+1), Keine Hände, Versteckte Waffe, Kleinwüchsig  | Goblins, Oger und Snotlinge

120k  | Nobbla Lake  | 6  | 3  | 3+  | -  | 9+  |  Block,  Ausweichen, Kettensäge, Einzelgänger (4+) ,  Versteckte Waffe,  Kleinwüchsig  |  Goblins, Oger und Snotlinge 

  

130k  | Scrappa Whateley   | 7  | 2  | 3+  | 5+  | 8+  |  Brutal (+1),  Ausweichen, Einzelgänger (4+) , Pogo Stick, Right Stuff*, Sprint, Sure Feet, Kleinwüchsig  |  Goblins, Oger und Snotlinge 


140k  | Helmut Wilmarth  | 6  | 3  | 3+  | -  | 9+  | Kettensäge, Einzelgänger (4+), Profi, Versteckte Waffe, Standfest  | Goblins, Halblinge, Oger und Snotlinge

170k  | Gedney Rustgouger  | 5  | 7  | 4+  | -  | 10+  | Morgenstern, Einzelgänger (4+), Knochenbrecher (+1), Keine Hände, Klammerschwanz, Versteckte Waffe  | Goblins und Snotlinge

170k  | Danforth Sheepskin  | 6  | 3  | 3+  | -  | 8+  | Block, Hörner, Schweres Gerät, Einzelgänger (4+), Keine Hände, Tackle, Robust  | Halblinge und Oger

170k  | Thorsson Pabodie  | 6  | 3  | 4+  | 3+  | 8+  | Block, Drunkard, Einzelgänger (4+), Robust  | Halblinge und Oger

195k  | Glart Morgan  | 5  | 4  | 4+  | -  | 9+  | Block, Klauen, Greifen, Schweres Gerät, Einzelgänger (4+), Standfest  | Goblins und Snotlinge

200k  | Wentworth Ironjaw  | 5  | 4  | 3+  | -  | 9+  | Block, Unerschocken, Rasend, Einzelgänger (4+), Mehrfachblock, Robust  | Halblinge und Oger

210k  | Karla Armitage  | 6  | 4  | 3+  | 4+  | 9+  | Block, Unerschocken, Ausweichen, Jump Up, Einzelgänger (4+)  | Halblinge (keine Oger)

210k  | Alhazred, der wahnsinnige Zwerg | 5  | 3  | 3+  | 4+  | 10+  | Blocken, Unerschrocken, Einzelgänger (4+), Knochenbrecher, Standfest, Robust | Halblinge und Oger
 
220k  | Mighty Castro  | 4  | 5  | 4+  | 6+  | 10+  | Blocken, Einzelgänger (4+), Knochenbrecher (+1) | Halblinge und Oger 

Zusätzliche Informationen:

Versehentlich zu viele Spieler aufgestellt:

Falls nach dem Anstoßereignis bemerkt wird, dass ein Trainer versehentlich zu viele Spieler aufgestellt hat, wird folgende Regel angewandt:

Die Anzahl an zu viel aufgestellten Spielern plus einen Weiteren werden zufällig ausgewählt und in die Reservebox gestellt. 

Verletzungen:
Es zählen nur Block-Verletzungen (auch Morgenstern). Für diese Wertung gelten keine anderweitig verursachten Verletzungen.

Spielaufgabe
Wird das Spiel aufgegeben, wird das Resultat mindestens mit 2:0 TD und 3:0 CAS für den Gegner gewertet. 

Punkteverteilung

Einzelspielerwertung:

Für einen Sieg erhält der Spieler 2 Punkte 

Für ein Unentschieden erhält  der Spieler 1 Punkt 

Für eine Niederlage erhält der Spieler 0 Punkte

Tiebreaker:  
Punkte -> Direkter Vergleich -> Opponent Score  -> Net TD  ->  Net  Verletzungen

Teamwertung:

Für einen Sieg erhält das "Tag Team" 0,5 Punkte zusätzlich
Für ein Unentschieden erhält das "Tag Team" 0,25 Punkt zusätzlich 
Für eine Niederlage erhält das "Tag Team" 0 Punkte 


Das bedeutet, dass mit der Einzelspielerwertung und der zusätzlichen "Tag-Team" Wertung pro Runde 4,5 maximale Punkte für das "Tag Team" möglich sind. 

Tiebreaker:   Summe der Einzelspielerpunkte+Teampunkte -> direkter Vergleich (nach Runde 6)  ->  Opponent Score -> Net TD  -> Net  Verletzungen

Cthulhus Gaben


Runde 1

Jünger der Idh-yaa haben sich unter die Zuschauer geschoben. Einer von Ihnen trägt ein altes lederndes Buch mit sich, aus dem er ab und an Passagen vorliest. Es scheint davon zu handeln wie sich Idh-yaa und Cthulhu gepaart haben. Von diesen Worten scheinbar angestachelt fangen manche an wahnsinnig zu werden. Immer mal wieder reißt sich ein Jünger seine Robe vom Leib und rennt auf das Spielfeld nur um von einem Spieler mit einer Faust wieder in die Realität geholt zu werden.

Am Anfang jedes Zuges beider Spieler wirft der aktive Spieler einen W16 und addiert +1 falls er mehr Fans hat als sein Gegner. Bei einer 15 und 16 läuft ein Flitzer aufs Spielfeld. Der aktive Spieler bestimmt einen eigenen stehenden Spieler der vom Flitzer niedergerungen wird. Er wird auf den Rücken gelegt. Der Spieler kann danach normal aktiviert werden 

Runde 2

Bei der Ankunft am Stadion in Innsmouth hat sich ein Spieler einen schlimmen Kratzer am Arm oder Bein geholt. Das Körperteil schrumpft zwar, doch es scheint muskulöser als vorher.

Das "Tag Team" bespricht sich und wählt welches Fähigkeiten-Paket einer ihrer Spieler bekommt. 

  • Einer der Spieler bekommt minus 1 Stärke und „Unerschrocken"
  • Ein Anderer erhält minus 1 Bewegung und „Sprinten"

Ein Trainer kann nicht beide Pakete erhalten. Der ausgewählte Spieler darf niemand sein, der bereits eine dieser Fähigkeiten besitzt. Die Stärke eines Spielers darf nicht unter 1 fallen.

Runde 3

Diese Runde wird auf einem Feld gespielt, das von einem Fungi von Yuggoth befallen wurde.

Der erste Spieler jedes Teams, der auf dem Feld eine Verletzung erleidet und nicht durch "Regeneration" oder den Apotheker geheilt wurde, wirft einen Würfel. Bei einer 4+ wird er in die KO Box gestellt und erhält für den Rest des Spiels die Fähigkeit "Saublöd".

Der erste Spieler jedes Teams, der auf dem Feld ein KO erleidet, nachdem der eigene Arzt konsultiert wurde, wirft einen Würfel. Bei einer 4+ wird er in die Reserve Box gestellt und erhält für den Rest des Spiels die Fähigkeit "Blöd".

Runde 4

Die vierte Runde wird auf dem Felsen Yaddith-Gho gespielt. Cthulhus Jünger haben das Feld so gut es geht geebnet, doch die Jünger haben sich nicht getraut die Statuen für das Spiel zu entfernen. 

Noch bevor die Fans ermittelt werden, bestimmen beide Trainer ein Feld in der Aufstellungszone des Gegners, das mindestens ein Feld von der Mittellinie entfernt ist (bestimmt zufällig wer anfängt). Auf diesen Feldern steht eine Statue. 

Diese Felder können nicht betreten werden (als ob dort ein Spieler steht), können nicht verschoben werden (als ob der Spieler "Standfest" hat), nicht geblockt werden ("Abstoßendes Aussehen" funktioniert immer) und der Ball verspringt immer weiter (wie "keine Hände"). 

Runde 5

In dieser Runde sind einige Spieler in die Ungnade des Gottes Yig gefallen und haben sich zum Teil in eine Schlange verwandelt. Das "Tag Team" bespricht sich und wählt welches Fähigkeiten-Paket einer ihrer Spieler bekommt.

  • Einer der Spieler bekommt "Abstoßendes Aussehen" und "Saublöd"
  • Ein Anderer erhält " Verstörende Präsenz" und "Einzelgänger 4+"  

Ein Trainer kann nicht beide Pakete erhalten. Der ausgewählte Spieler darf niemand sein, der bereits "Einzelgänger" und/oder eine dieser Fähigkeiten besitzt.

Runde 6

Das Finale. Der große Cthulhu schaut zu. Seine riesige Gestalt zeichnet sich am Horizont ab und lässt die Wolken beben.

Es wird bei schönem Wetter gespielt und die Kickoff-Tabelle wird für das gesamte Spiel nicht verwendet.